Fr 16.11. 19:00, Urban Africa @ GRASSI Museum Leipzig
Afrofuturismus:
Lecture-Performance mit dem Spoken-Word-Künstler Philipp Khabo Koepsell
Afrofuturismus beschreibt eine Ästhetik, die afrikanische und afroamerikanische Zukunftsvisionen und Science-Fiction-Themen in den Blick nimmt. Dabei spielen auch urbane Themen oder Aspekte der schwarzen Geschichte eine wichtige Rolle.
Der afrodeutsche Spoken-Word-Künstler und Dramaturg Philipp Khabo Koepsell setzt sich in dem künstlerischen Forschungsprojekt „Beyond Wagner’s Futures“ mit den kolonialen Visionen des Komponisten Richard Wagner auseinander. Die kritische und multimediale Installation wurde im Rahmen der Ausstellung „FAVT – Future Africa Visions in Time“ zunächst im Iwalewahaus Bayreuth, in späteren Editionen der “Ausstellung als Prozess” in Nairobi und Windhoek, gezeigt. Koepsell präsentiert seine futuristische Adaption einer Wagner-Arie im GRASSI in Form einer Lecture-Performance. Parallel dazu wird die multimediale Installation gezeigt.
Mit: Philipp Khabo Koepsell, Nadine Siegert